Nachfolgend stellen wir Dir alle Berufe des Tiefbau-Gewerbes kurz und bündig vor:

  • Asphaltbauer/-in

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Asphaltbauer/-innen bereiten spezielle, auf die zukünftige Belastung abgestimmte Asphaltgemische wie etwa Gussasphalt vor.

    mehr erfahren ▸

  • Kanalbauer/-in

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Kanalbauer/-innen verlegen Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall.

    mehr erfahren ▸

  • Rohrleitungsbauer/-in

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Rohrleitungsbauer/-innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese.

    mehr erfahren ▸

  • Straßenbauer/-in

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Straßenbauer/-innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze.

    mehr erfahren ▸

  • Tiefbaufacharbeiter/-in

    Ausbildungsdauer: 2 Jahre

    Tiefbaufacharbeiter/-innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus.

    mehr erfahren ▸

Mehr Infos zu Bauberufen

Weitere hilfreiche Informationen zu den einzelnen Bauberufen findest Du auf der Website bauberufe.net und im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit.

So findest du eine Lehrstelle

Das Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg unterstützt Dich aktiv bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Wende Dich direkt an die Kollegen des Ausbildungszentrum-Bau, sie unterstützen Dich gerne bei der Suche. Unter www.azb-hamburg.de findest Du alle Informationen rund um die Ausbildung.

Aber auch die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Hamburg bietet freie Ausbildungsplätze an.
Wir benutzen Cookies
Die Website der Bauinnung nutzt ausschließlich betriebsnotwenige Cookies.