BAUFESTival 2025 im AZB: Bericht

Aktuelles

Vom 01. bis zum 03. April 2025 fand das dritte BAUFESTival in unserem Ausbildungszentrum Bau in Hamburg statt. 

An den drei Veranstaltungstagen besuchten rund 2000 Schülerinnen und Schüler aus Hamburger Stadtteilschulen, Gymnasien sowie Ausbildungsvorbereitungsklassen das BAUFESTival, um sich umfassend über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft zu in-formieren.

In zwölf Ausstellungshallen und auf dem weitläufigen Freigelände hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich an rund 40 Stationen, die von Ausbildungsbetrieben der Hamburger Bauwirtschaft eingerichtet wurden, über verschiedene Berufsausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Stationen boten eine Vielzahl an Informationen und praktischen Einblicken in die unterschiedlichen Berufe der Bauwirtschaft.

Während des Festivals wurden zahlreiche Gespräche geführt, Praktikumsplätze vermittelt und erste Kontakte für mögliche zukünftige Ausbildungsverhältnisse geknüpft. Die Schüle-rinnen und Schüler konnten sich direkt mit den Ausbildern und Fachkräften austauschen und wertvolle Informationen für ihre berufliche Zukunft sammeln.

Ein besonderes Highlight des BAUFESTivals war der Besuch der Nationalmannschaft der Fliesenleger, die in unserem Ausbildungszentrum Bau ein Wettkampftraining absolvierte. Die Deutsche Fliesen-Nationalmannschaft trainierte gemeinsam mit Mitgliedern der dänischen Nationalmannschaft, um sich auf die bevorstehende Europameisterschaft vorzubereiten. Diese Trainingssessions boten den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, hochqualifizierte Fachkräfte bei der Arbeit zu beobachten und sich von deren Fähigkeiten inspirieren zu lassen.

Zusätzlich konnten wir Frau Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg als besonderen Gast begrüßen. Ihr Besuch verdeutlichte die Bedeutung des BAUFESTivals in Hamburg.

Über das BAUFESTival wurde auch im Regionalfernsehen im "Hamburger Journal" ausführlich berichtet, was die Reichweite und Bedeutung der Veranstaltung weiter unterstrich. Zudem berichteten die NDR Radiosender über das BAUFESTival, wodurch noch mehr Menschen auf die Veranstaltung aufmerksam wurden.

Wir benutzen Cookies
Die Website der Bauinnung nutzt ausschließlich betriebsnotwenige Cookies.